
Martin Schmitt – Wo Bist Du
26. März 2017
Gitarrensound in Mixtapes und Produktionen
17. Mai 2017Wir von Cordless Delay sind Musiker durch und durch und produzieren regelmäßig verschiedene Tracks, welche wir auf Beatport, Soundcloud und Co. veröffentlichen. Damit dies gelingt verwenden wir eine umfangreiche Studio Hardware und Software. In punkto Software vertrauen wir auf Programme wie Ableton, Cube Base und Reason. Bei den Hardwareelementen nutzen wir unter anderem den Pioneer DJM 900 Nexus und den Allen & Heath Xone 92 DJ Mixer, sowie hochwertige Studio Boxen von HK Audio.
Selbstverständlich benötigen wir auch einen leistungsintensiven Computer bzw. Laptop, welcher natürlich allgegenwärtig ist. Um verschiedene Melodien, Töne und Klänge in unsere Software und den Mixer zu bringen, so ziehen wir seit neuestem ergänzende Musikinstrumente hinzu, welche wir über MIDI Steckplätze anschließen und ansteuern. Wie viele vermutlich wissen, so hat Fevarus bereits in seiner Kindheit eine intensive Ausbildung in punkto Klavierspielen genossen, sodass wir uns in naher Zukunft einige MIDI Keyboards zulegen werden.
Yamaha Keyboards
Mittlerweile haben wir uns auf einigen Webseiten intensiv belesen und sind simultan in verschiedene Musikläden in Rostock gegangen und haben uns detailliert beraten lassen. Letztendlich sind wir zu dem Ergebnis gekommen, dass diverse Yamaha Keyboards für uns infrage kommen. Dies hat uns nicht nur der Händler aus dem Laden in Rostock bestätigt, sondern zeitgleich bekräftigte dies ein ausführlicher Yamaha Keyboard Test.
Auf dieser Test Ratgeberseite für Keyboards haben wir uns demzufolge sehr gründlich umgesehen und werden uns nun in naher Zukunft für eines dieser vielen angebotenen Keyboards entscheiden. Ganz gewiss haben wir auch ein kleines Klavier daheim zu stehen, jedoch ist dies ein wenig verstimmt. Zeitgleich fehlen die Anschlüsse, um die Töne in den Computer und in das Mischpult zu bringen. Demzufolge ist ein MIDI Keyboard essenziell, um ereignisreiche Klänge in unsere Tracks einfließen zu lassen. Zeitgleich sind aber auch solche Keyboards für DJs und Live Acts sehr interessant, um die Performance auf der Bühne über solche Gerätschaften komplett abzuwickeln und auf die klassischen Pioneer CDJ 2000 Nexus CD-Player zu verzichten.
Keyboard Noten
Wie bereits erwähnt, so kann Fevarus sehr gut mit dem Klavier und auch mit einem Keyboard umgehen und kennt bereits etliche Klavierstücke auswendig. Diese sind beispielshalber von der Richard Clayderman (Ballade pour Adeline), Beethoven (Für Elise) und weitere. Um unser Musikspektrum zu erweitern, so sind demzufolge diverse Noten signifikant. Selbstverständlich können einige kostenfrei auf diversen Webseiten, YouTube und Co. angesehen bzw. heruntergeladen werden, jedoch ist dies keine effiziente Lösung.
Wer das Notenlesen beherrscht, der sollte demzufolge einen dicken Stapel an Notenblättern erwerben, so wie wir es in Kürze Vorhaben. Auf unserer bereits oben vorgestellten Keyboard Test Webseite haben wir assoziierende Keyboard Noten entdeckt, welche wir uns gleich mit einer dazugehörigen Keyboard Bestellung ergattern.
Keyboard Zubehör
Natürlich benötigen wir für unser neues Keyboard auch etliches an Zubehör, wie zum Beispiel etwaige Kabel, um das Gerät an unseren Computer bzw. an das Mischpult anzuschließen. Ebenso sind ein Keyboardstuhl und ein Keyboardständer essenziell, um an diesem perfekt sitzen und spielen zu können. All diese grandiosen Dinge werden ebenfalls auf der Keyboard Ratgeber Seite angepriesen. Glücklicherweise existieren dafür etliche Testberichte, sodass auch wir uns für das richtige Element entscheiden.
Keyboard mit dem PC verbinden
Um zu guter Letzt noch einige nützliche Hinweise in punkto Verkabelung bereitzustellen, so dient das unten beigefügte YouTube Video und verdeutlicht, wie ihr das Keyboard mit dem PC verbindet. Ganz gewiss ist es gar nicht so schwer und benötigt lediglich einige Kabel.
Zeitgleich werden noch einige assoziierende Softwareanwendungen vorgestellt, welche sich hervorragend mit einem Keyboard verbinden lassen, sodass beide Geräte wunderbar miteinander harmonieren und kommunizieren. So macht das produzieren im Studio über ein elektronisches Keyboard viel Freude.
Wir werden euch in Kürze über die nächsten Produktionen unsererseits in Kenntnis setzen. Bis dahin verbleiben wir mit freundlichen Grüßen und wir hoffen, dass wir den einen oder anderen von euch am Wochenende in den Clubs antreffen werden und gemeinsam feiern.
Das DJ Team Cordless Delay.